Eine der vermutlich weltweit größten Sammlungen von Schildkröt-Puppen wurde am Sonntag, 1. Dezember 2019, im Wappensaal des Neckarauer Rathauses in der Rheingoldstr. 14 präsentiert.

Wie im Vorjahr nahm die langjährige Stadträtin und frühere Landtagsabgeordnete Helen Heberer die Eröffnung vor und erinnerte in ihrer Ansprache an ihre eigene Kindheit, das Puppenspielen und die Freude der Kinder, die eine Schildkrötpuppe ihr Eigen nennen durften.






Am Sonntag, 8. Dezember 2019, hielt die „Puppenklinik-Ärztin“ Hannelore Biedermann wieder ihre Sprechstunde ab.
Die „Schildkröt“
1873 als „Rheinische Hartgummiwarenfabrik“ gegründet, stellte die „Schildkröt“ ab 1896 Puppen aus Celluloid her. Markenzeichen war eine Schildkröte in einer Raute.